
-
-> Veranstaltungsreihe der Akademie der Künste seit 25.9.2005 (bis Dezember 2005), in Fortsetzung des letztjährigen Symposiums "Topos Raum". Mit zahlreichen Veranstaltungen zu -> Musik, -> Bildender Kunst, -> Darstellender Kunst , -> Baukunst , Film- und Medienkunst-> .
[jduenne 2005-10-17]
Das -> University College London bietet einen Masters-Studiengang -> Modernity, Space and Place an.
Verantwortet wird dieses Studienangebot vom -> Department of Geography.
[pbaum 2005-10-05]-
Die sozialwissenschaftliche Japanforschung und der "Spatial Turn": Jahrestagung der Vereinigung für sozialwissenschaftliche Japanforschung (VSJF) e.V., 18. bis 20. November, Adam-Stegerwald-Haus in Königswinter
Auf der -> Homepage der VSJF findet man folgende Informationen zur Tagung:
Abstract der Tagung, Programm, Abstracts der Vorträge, Informationen und Wegbeschreibungen zur Anreise, Anmeldeformular.
Quelle: Evelyn Schulz, Japan-Zentrum der Universität München (via Mail).
[jduenne 2005-09-19] -
Unter diesem Titel erscheint zwei- bis dreimal jährlich eine französischsprachige Zeitschrift zu epistemologischen Fragen mit Schwerpunkt Raum und Zeit, herausgegeben u.a. von dem Lausanner Geographen -> Jacques Lévy. Ein Teil der Artikel sowie zusätzlich Aktuelles, Rezensionen, Diskussionsforen und Gespräche mit bekannten Intellektuellen sind auf der sehr ansprechenden Website -> www.espacestemps.net zu finden. Aktuell: ein -> Beitrag mit dem Titel "Michel Foucault and Francophone Geography" von Juliet J. Fall, neben weiteren Beiträgen zum sog. -> archipel Foucault.
[jduenne 2005-09-19] -
Am Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit in Frankfurt findet vom 27. bis 28. September dieses Jahres eine Tagung unter folgendem Titel statt: "Naturwissenschaftliche Raum- und Zeitbegriffe in den wissenschaftlichen Disziplinen des 17. und 18. Jahrhunderts" (Organisation: Priv.-Doz. Dr. Peter Eisenhardt (Institute for the History of Science, Frankfurt), Dr. Frank Linhard (Centre for Research in Early Modern History, Culture and Science, Frankfurt), Prof. Dr. Walter Saltzer (Institute for the History of Science, Frankfurt), Prof. Dr. Dr. Rainer Zimmermann, Cambridge / München / Kassel.
Näheres auf der -> Website der Tagung (http://web.uni-frankfurt.de/ZFN/space.html).
[jduenne 2005-08-23] -
Das Berliner Zentrum für Literaturforschung veranstaltet vom 1.-3.12. 2005 die Konferenz "Auszug aus dem Lager - Die Überwindung des modernen Raumparadigmas" (vgl. das vorläufige -> Programm ); Tagungsort: Akademie der Künste, Organisatoren: von Ludger Schwarte (FU), Angela Lammert (AdK) und Sylvia Sasse (ZfL)
[jduenne 2005-08-03] -
Workshop in Berlin am 18/19. Juni 2005, -> Link; aus dem Ankündigungstext:
"Container haben die Welt revolutioniert. Was elektronische Medien auf der Ebene der Information bewirken, vollbringen die Netzwerke des Transports im Austausch materieller Güter: Sie verschalten weit entfernte Gegenden der Erde zu einem globalen Dorf. Doch das Prinzip Containerisierung betrifft nicht nur die Verkehrs- und Warenströme. Es hat längst Einzug in die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche gehalten – ob als Fernsehformat, als psychologisches Modell sozialer Interaktion oder als realer Ort für so unterschiedliche Nutzungen wie Universität, Sparkasse, Asylantenwohnheim, Kindertagesstätte, Bauleitung oder Brillengeschäft. Der universelle Behälter ist allgegenwärtig. Wir leben im Zeitalter des Containers."
[jduenne 2005-07-31] -
...folgt den Bewegungen von Menschen, Migranten und Managern, Flüchtlingen und Touristen, Pilgern, Händlern und Künstlern und zeichnet sie auf. Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung lebt bereits heute ständig oder zeitweise nomadisch. -> Link
[jduenne 2005-07-30] -
Gerade im Erscheinen:
Benjamin Steininger: Raum-Maschine Reichsautobahn. Zur Dynamik eines bekannt/unbekannten Bauwerks. Kulturverlag Kadmos, Berlin 2005. 257 S., über 80 Abbildungen, 19,90 Euro.
Via -> Jungle World Dossier, bzw. Eintrag bei -> Cyberplace
[jduenne 2005-07-29] -
Konferenz der Walter Benjamin Gesellschaft in Paris (13.-15.6.2005): -> Topographien der Erinnerung
[jduenne 2005-06-08]
Neueste Neuere Ältere
