
Im Haus der Kulturen wird vom 6. bis zum 9. Dezember 2004 die internationale Tagung -> Architecture and Identity. The own and the foreign in architecture veranstaltet.
Das umfangreiche Programm ist in 5 panels organisiert:
Panel I: The Making of Local Identity
Panel II: The Global and the Local
Panel III: Theoretical Concepts – Revisited
Panel IV: Diversity as a Pattern of Local Architecture
Panel V: Identity and (Invented) Traditions
-> Programm, -> abstracts der Vorträge, -> Übersicht der Teilnehmer
(Quelle: -> idw Online
[pbaum 2004-12-03]-
Im Rahmen der Vorlesungsreihe -> Iconic Turn spricht am 27.1.2005 (19 Uhr, Große Aula der LMU München) Prof. Christoph Asendorf (Frankfurt/Oder) zum Thema -> Bewegliche Fluchtpunkte. Der Blick von oben und die moderne Raumanschauung.
[jduenne 2004-11-29] -
-> Antarctica Dispatches - der Künstler Simon Faithfull begibt sich in der Tradition von Bordmalern bzw. -kartographen auf eine Antarktisreise und fertigt jeden Tag auf dem "sketchpad" seines Palmtop eine zeichnung, die man sich per Mail zuschicken lassen kann.
[jduenne 2004-11-25] -
Cyberplace - ein Weblog zur kulturwissenschaftlichen Raumtheorie.
[jduenne 2004-11-14] -
der rahmen: einen tag lang zu fuß durch die stadt gehen. von ost nach west, relativ geradlinige wegführung. alle 12 minuten ein foto machen. den eigenen stadtteil vermeiden. morgens einen startpunkt und ein ziel ausgewählt: in marzahn, s-bahnhof springpfuhl, aufgebrochen, am 18. september um 10:40 uhr. Dokumentation der Aktion von Peithenen & the frank im Weblog erratika
[jduenne 2004-11-14] -
Interdisziplinäre Tagung an der Berliner Akademie der Künste vom 17. bis 20. November 2004
Näheres unter http://www.adk.de/toposraum/
[jduenne 2004-11-14] -
Die erste Veröffentlichung der Arbeitsgruppe "Raum - Körper - Medium" ist vor kurzem erschienen:
Jörg Dünne / Hermann Doetsch / Roger Lüdeke (Hg.)
Von Pilgerwegen, Schriftspuren und Blickpunkten. Raumpraktiken in medienhistorischer Perspektive.
Würzburg: Königshausen & Neumann 2004
Näheres auf dieser Seite [Link]
[jduenne 2004-11-14]
Einladung zum Gastvortrag von
Robert Stockhammer
Space Oddity - Zur Konjunktur der Räumlichkeiten
Ort: München, IBZ, Amalienstraße 38
Zeit: Montag, 15.11.2004, 13 Uhr s.t.
In Anschluss:
Vorstellung aktueller Buchpublikationen zur kulturwissenschaftlichen Raumtheorie
(u.a. Dünne/Doetsch/Lüdeke (Hg.): -> Von Pilgerwegen, Schriftspuren und Blickpunkten)
Nähere Informationen -> hier.
[jduenne 2004-11-14]
Neueste Neuere
